Produkt zum Begriff Atome:
-
Hossenfelder, Sabine: Mehr als nur Atome
Mehr als nur Atome , Das neue Buch der renommierten Physikerin und Autorin (»Das hässliche Universum«) erklärt unterhaltsam und anschaulich, was die moderne Physik über die großen Fragen des Lebens sagen kann Existiert die Vergangenheit noch oder die Zukunft schon? Wie ist das Universum entstanden? Wie hört es auf? Wieso sind die Naturgesetze so und nicht anders? Kann Information aufhören zu existieren? Warum werden wir nicht jünger? Was sagt die Physik über den freien Willen? Physiker, so meint die Physikerin Sabine Hossenfelder, sind gut darin, schwierige Fragen zu beantworten, aber gar nicht gut darin, zu erklären, warum diese Bedeutung für uns alle haben. In ihrem neuen Buch unternimmt Sabine Hossenfelder genau das: Sie befasst sich mit den großen Fragen, die die moderne Physik aufwirft, und zeigt, was die Forschung zu diesen Fragen über unsere Existenz verrät: Ein so anregendes wie unterhaltsames Buch voller Denkanstöße, das anschaulich in die Welt kleinster Teilchen und überraschender Zusammenhänge einführt. Nominiert von »Bild der Wissenschaft« für das Wissensbuch des Jahres 2023 »Ein kundiger und unterhaltsamer Leitfaden darüber, was die Wissenschaft uns sagen kann und was nicht.« Wall Street Journal Ihr Wissen teilt Sabine Hossenfelder ebenso auf ihrem (englischsprachigen) YouTube-Kanal und begeistert mit ihren Videos zu aktuellen wissenschaftlichen Themen bereits über 800.000 Abonnenten. Ausstattung: mit Abbildungen , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 € -
Fallout 76: 500 Atome (Xbox One / Xbox Series X|S)
Fallout 76: 500 Atome (Xbox One / Xbox Series X|S)
Preis: 5.34 € | Versand*: 0.00 € -
Fallout 76: 1.000 (+100 als Bonus) Atome (Xbox One / Xbox Series X|S)
Fallout 76: 1.000 (+100 als Bonus) Atome (Xbox One / Xbox Series X|S)
Preis: 11.28 € | Versand*: 0.00 € -
Fallout 76: 2.000 (+400 als Bonus) Atome (Xbox One / Xbox Series X|S)
Fallout 76: 2.000 (+400 als Bonus) Atome (Xbox One / Xbox Series X|S)
Preis: 20.98 € | Versand*: 0.00 €
-
Kann man alle Atome spalten oder nur Atome, die radioaktiv sind?
Nicht alle Atome können gespalten werden. Nur bestimmte Atome, die als radioaktiv gelten, können durch Kernspaltung in kleinere Teile zerlegt werden. Dieser Prozess erzeugt in der Regel große Mengen an Energie.
-
Wie dicht sind Atome?
Atome sind sehr klein und haben einen Durchmesser von etwa 0,1 bis 0,5 Nanometern. Der Abstand zwischen den Atomen in einem Festkörper variiert je nach Material, liegt aber typischerweise im Bereich von einigen Pikometern (10^-12 Meter). Insgesamt sind Atome also sehr dicht gepackt, aber es gibt immer noch genügend Raum zwischen ihnen für Bewegung und Interaktion.
-
Wie erreichen Atome die Edelgaskonfiguration?
Atome erreichen die Edelgaskonfiguration, indem sie Elektronen aufnehmen, abgeben oder teilen. Dies geschieht, um die äußere Elektronenschale zu füllen und somit stabiler zu werden. Einige Atome geben Elektronen ab, um die Elektronenkonfiguration eines Edelgases zu erreichen, während andere Elektronen aufnehmen, um dieses Ziel zu erreichen. Atome können auch Elektronen teilen, um die Edelgaskonfiguration zu erreichen, indem sie kovalente Bindungen eingehen. Letztendlich streben Atome danach, die stabilste Elektronenkonfiguration zu erreichen, um energetisch günstiger zu sein.
-
Warum gibt es verschiedene Atome?
Es gibt verschiedene Arten von Atomen, weil jedes Atom eine einzigartige Anzahl von Protonen, Neutronen und Elektronen hat, die seine chemischen Eigenschaften bestimmen. Diese Unterschiede in der Anzahl der subatomaren Partikel führen zu unterschiedlichen Atomarten mit verschiedenen chemischen Verhalten. Die Vielfalt der Atome ermöglicht es, eine breite Palette von chemischen Verbindungen und Molekülen zu bilden, die für das Leben und die verschiedenen Prozesse in der Natur entscheidend sind. Die verschiedenen Atome ermöglichen es auch, die Vielfalt der Elemente im Periodensystem darzustellen, die jeweils ihre eigenen einzigartigen Eigenschaften und Anwendungen haben. Letztendlich ist die Vielfalt der Atome ein grundlegendes Merkmal der Natur und trägt zur Komplexität und Vielfalt der Welt um uns herum bei.
Ähnliche Suchbegriffe für Atome:
-
Fallout 76: 4000 (+1.000 als Bonus) Atome (Xbox One / Xbox Series X|S)
Fallout 76: 4000 (+1.000 als Bonus) Atome (Xbox One / Xbox Series X|S)
Preis: 38.33 € | Versand*: 0.00 € -
7 Mini LED Wash Light RGBW Bühnenbeleuchtung für Innen beweglicher Kopf Licht...
7 Mini LED Wash Light RGBW Bühnenbeleuchtung für Innen beweglicher Kopf Lichtershow 9/14 Kanal Dieses Mini Wash Light beweist, dass eine großartige Lichtershow nicht teuer sein muss. Die LED Leuchte mit beweglichem Kopf bietet ein RGBW Wash light und ist für Innenräume bestens geeignet. Egal ob für Partys, Shows, Bars oder eine romantische Hochzeit. Mit diesem Licht finden Sie definitv die richtigen Einstellungen, damit das Fest für immer in den Köpfen Ihrer Besucher bleibt. Technische Daten: Spannung AC 100 - 240 V Frequenz 50 bis 60 Hz Lichtquelle 7 LED Lampe Steuermodus Automatischer Lauf, Ton aktiviert, DMX, Master Slave (X-Achse 540 Grad, Y-Achse 270 Grad Lichteffekte Wash Licht, Farbsprung, allmählicher Farbwechsel, Stroboskoplicht, Dimmen DMX-Kanal 9 / 14 CH Stroboskoplicht 1 bis 20 mal pro Sekunde vorgesehener Bereich 540 Grad Drehung (X-Achse); 180 Grad Drehung (Y-Achse) Maße...
Preis: 89.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Was sind Atome und Ionen?
Atome sind die kleinsten Bausteine der Materie und bestehen aus einem Atomkern, der aus Protonen und Neutronen besteht, sowie Elektronen, die den Atomkern umkreisen. Ionen sind geladene Teilchen, die entstehen, wenn Atome Elektronen verlieren oder gewinnen. Ein Atom, das Elektronen verliert, wird positiv geladen und bildet ein Kation, während ein Atom, das Elektronen gewinnt, negativ geladen wird und ein Anion bildet.
-
Warum hat ein Schwefelmolekül 8 Atome?
Ein Schwefelmolekül (S8) besteht aus 8 Schwefelatomen, da Schwefel in seiner natürlichen Form als Elementmolekül vorliegt. Jedes Schwefelatom hat 6 Valenzelektronen und benötigt noch 2 weitere Elektronen, um eine stabile Edelgaskonfiguration zu erreichen. Durch das Teilen von Elektronen mit anderen Schwefelatomen können sie diese Konfiguration erreichen und so ein stabiles Molekül bilden.
-
Welche Atome können nicht alleine vorkommen?
Atome, die nicht alleine vorkommen können, sind solche, die in der Natur nur in Verbindungen mit anderen Atomen vorkommen. Beispiele dafür sind Wasserstoff (H), Sauerstoff (O), Stickstoff (N) und Fluor (F). Diese Atome haben eine hohe Reaktivität und bilden leicht chemische Bindungen mit anderen Atomen, um stabile Moleküle zu bilden.
-
Welche Atome können zusammen ein Molekül bilden?
Alle Atome können potenziell zusammen ein Molekül bilden. Die Art und Weise, wie sie sich verbinden, hängt von ihren chemischen Eigenschaften und der Anzahl der Elektronen in ihrer äußersten Schale ab. Atome mit ähnlichen chemischen Eigenschaften neigen dazu, sich zu verbinden und Moleküle zu bilden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.